Im Kinder-Hospiz Sternenbrücke betreuen und begleiten wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die durch Vorerkrankungen und/oder ein geschwächtes Immunsystem zu einer gefährdeten Risikogruppe für das Coronavirus (SARS-CoV-2) zählen.
Vor diesem Hintergrund haben wir eine besondere Verantwortung gegenüber unseren schwerstkranken jungen Gästen sowie ihren Familien und möchten ihnen und unseren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die die Pflege und Betreuung gewährleisten, größtmöglichen Schutz bieten. Daher haben wir uns zu den nachfolgenden Schutzmaßnahmen entschlossen:
Um das Infektionsrisiko in der Sternenbrücke so gering wie möglich zu halten und in Folge des erneuten Lockdowns können wir leider bis auf Weiteres keine Besucher*innen (z.B. Unterstützer*innen), die nicht in engem persönlichen Kontakt zu den bei uns aufgenommenen Familien im Kinderhospiz stehen, im Haus oder auf unserem Gelände empfangen. Wir bitten herzlich um Ihr Verständnis.
Die ehrenamtliche Tätigkeit wird weiterhin ausgesetzt.