Presse & Medien

Die Sternenbrücke in den Medien – wir unterstützen Sie gerne. Ob Presseanfrage, Interview oder Bildmaterial: Wir sind für Sie da und begleiten Sie mit allen wichtigen Informationen rund um unser Kinder- und Jugendhospiz.

FaktenFaktenFakten

  • 700

    Seit Eröffnung der Sternenbrücke wurden/werden rund 700 Familien auf ihrem Weg begleitet.

  • 12

    Insgesamt können wir 12 junge Gäste und bis zu 40 An- und Zugehörige aufnehmen.

  • 221

    221 junge Menschen sind seit der Eröffnung in der Sternenbrücke verstorben.

  • 1999

    Bereits 1999 wurde der Förderverein für das Kinder-Hospiz Sternenbrücke e.V. gegründet.

Kurztext

Seit Mai 2003 hilft das Kinder-Hospiz Sternenbrücke unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 27 Jahren einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod gehen zu können. Die erkrankten jungen Menschen und ihre Zugehörigen werden nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft über viele Jahre andauernden Krankheitsweg im Rahmen der Entlastungspflege sorgsam begleitet. Gezielte Angebote stabilisieren das Familiensystem und helfen den Zugehörigen, Kraft zu schöpfen und Erholung zu finden. Auch nach dem Verlust steht die Sternenbrücke den Familien in ihrer Trauer weiter zur Seite.

Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.

Leitspruch
Vier Frauen in blauen Uniformen diskutieren bei einer Veranstaltung in einem Innenraum über ein Buch. Im Hintergrund sind verschiedene Gegenstände und eine Ausstellungstafel zu sehen.

Presse-Newsletter

Immer gut informiert: Mit unserem Presse-Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Pressemitteilungen, Einblicke in unsere Arbeit sowie Hinweise auf Veranstaltungen und Projekte der Sternenbrücke.

Pressemeldungen

In unseren aktuellen Pressemeldungen finden Sie Mitteilungen über Veranstaltungen, Projekte und Entwicklungen rund um die Sternenbrücke.

Icon Pressemitteilungen

Die Sternenbrücke trauert um Carlo von Tiedemann

Moderator, Sprecher und Journalist Carlo von Tiedemann ist am 8. Juni 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben. Über viele Jahre hinweg prägte er nicht nur die deutsche Radio- und Fernsehlandschaft, sondern engagierte sich mit viel Herz, Humor und Leidenschaft auch für soziale Projekte, darunter die Sternenbrücke in Hamburg. Mit großer Trauer haben die Mitarbeitenden und Familien der Einrichtung seinen Tod aufgenommen.

Icon Pressemitteilungen

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke lädt zum "Tag der offenen Tür" ein

Am 1. Mai öffnet das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke in Hamburg-Rissen seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 12:00 bis 17:00 Uhr haben Interessierte die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen dieses besonderen Ortes zu schauen und zu erleben, wie das Leben hier im Mittelpunkt steht.

Kontakt

Ob Presseanfrage, Interview oder Bildmaterial: Melden Sie sich bei uns. Wir sind gerne für Sie da.

Nele Dübelt

Nele Dübelt

Weitere Themen

Ein Kind sitzt auf einer Schaukel und hält ein Tablet in der Hand, während zwei Erwachsene, einer stehend und einer kniend, sich mit ihm in einer Parkumgebung beschäftigen.

News & Stories

Geschichten, Einblicke und Neuigkeiten – hier erfahren Sie, was uns bewegt.

Eine Frau mit lockigem Haar hält sanft die Hand eines schlafenden Mädchens. Ein Hund liegt zwischen ihnen.

Was tun wir

Wir stehen Familien mit schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Seite. In der Sternenbrücke schaffen wir Räume für Erholung, Geborgenheit und wertvolle gemeinsame Momente.