Direkt spenden

Mit einer Spende können Sie die Arbeit der Sternenbrücke aktiv unterstützen. Wir freuen uns sehr über Ihre Hilfe, die dazu beiträgt, dass die Sternenbrücke weiterhin ein „zweites Zuhause“ für viele Familien sein kann.

Jede Spende zählt

Mit Ihrer Unterstützung schenken Sie betroffenen Familien Geborgenheit, Zeit und sorgsame Begleitung. Jede Spende – ob einmalig oder regelmäßig – hilft mit, das Band des Lebens zu knüpfen, zu erhalten und weiterzuführen.

Geldspende

Mit einer Geldspende tragen Sie dazu bei, unsere Gäste und ihre Angehörigen liebevoll zu begleiten und wichtige Angebote zu sichern.

Spendenzwecke

Wählen Sie den Spendenzweck, der Ihnen am Herzen liegt.
Ein Arzt untersucht mit einem Stethoskop ein junges Mädchen, das drinnen in der Nähe eines Fensters sitzt, vor dem sich Grünpflanzen befinden.

Medizinisch-pflegerische Begleitung

Höchste Priorität ist es, die Lebensqualität der erkrankten jungen Menschen mithilfe individueller Schmerztherapie z.B. mit Therapien oder Arznei- und Pflegehilfsmitteln zu erhalten oder zu verbessern.

Ein Mädchen entfernt vorsichtig einen Block aus einem Jenga-Turm, während eine Frau im Hintergrund lächelt. Sie befinden sich im Freien unter einem grünen Sonnenschirm.

Geschwisterzeit

Geschwister von Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen rücken oftmals in den Hintergrund. In der Sternenbrücke schenkt ihnen unser pädagogisches Team mit verschiedenen Angeboten wie Basteln, Spielen, Ausflügen uvm. besondere Aufmerksamkeit.

Eine Frau und ein junges Mädchen sitzen zusammen in einem Raum und lächeln herzlich. Ein Hund sitzt in der Nähe und trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei.

Psychosoziale Begleitung

Um die ganze Familie zu stärken, zu entlasten und zu unterstützen, bieten wir individuelle Trauerbegleitung und in allen sozialrechtlichen Fragen und Belangen fachkundige Hilfe und Beratung an.

Zwei Personen in blauen Uniformen interagieren mit einem Kind in einem Kinderwagen, an dem Tierfiguren befestigt sind, in der Nähe einer Steinmauer.

Fort- und Weiterbildungen

Die Voraussetzung für eine bestmögliche Versorgung junger, unheilbar erkrankter Menschen bildet ein (kontinuierlich) geschultes Team von u.a. Pflegefachkräften.

Eine Frau in einer roten Jacke und blauen Handschuhen hält eine kleine Blumenpflanze in der Hand, umgeben von verschiedenen Blumen in einem Garten im Freien.

Hauswirtschaft und Gästeumsorgung

Für eine Wohlfühlatmosphäre sorgen wir u.a. durch das Reinigen und Desinfizieren der Zimmer, das Beziehen der Betten und Dekorieren des Hauses sowie das Zubereiten köstlicher Speisen.

Eine Frau mit glitzernder Gesichtsfarbe und violetten Ohren bemalt das Gesicht eines jungen Mädchens bei einer Veranstaltung im Freien.

Familienfeste & Rituale

Da betroffene Familien über das ganze Jahr zu Gast bei uns sind, feiern wir auch im Kinderhospiz gemeinsam Feste, wie Ostern, Weihnachten und Silvester. Darüber hinaus, bieten wir verwaisten Familien Angebote und Rituale für ihre Trauer an.

Zwei Personen in roten Hemden harken im Freien, eine davon trägt einen Gehörschutz. Sie scheinen sich vor einem Gebäude ganz auf ihre Arbeit zu konzentrieren.

Haus- und Gartenerhaltung

Unser in die Jahre gekommenes Haus ist von einem großen, stark begrünten Grundstück umgeben, das den Familien Oasen der Ruhe und Erholung schenkt. Für Reparaturen, Instandhaltung, Wartungen etc. benötigen wir immer wieder finanzielle Unterstützung.

Eine Gruppe von Menschen, darunter medizinisches Personal in blauen Uniformen, hat sich im Freien in der Nähe eines Holzschuppens versammelt und unterhält sich.

Neubau

Mit einem neuen Gebäude wollen wir Räume schaffen, die Begegnungen fördern, Unterstützung bieten und Selbstversorgung ermöglichen.

Die Hand eines Erwachsenen hält die Hand eines kleinen Kindes.

Wunschliste

Neben Geldspenden freuen wir uns auch über Sachspenden, die den Alltag unserer Gäste und ihrer Familien ein Stück heller machen. Auf unserer Wunschliste finden Sie Dinge, die wir für die Begleitung der jungen Menschen und ihrer Angehörigen benötigen.

Spenden zu Weihnachten

Mit einer Spende zum Weihnachtsfest machen Sie unheilbar erkrankten Kindern und ihren Familien in der Sternenbrücke eine besondere Freude.

Weihnachten Sinnvolles tun

Mit Ihrer Unterstützung setzen wir uns dafür ein, dass lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien ihren schweren Weg nicht alleine gehen müssen.

Eine Person mit Brille und Schal lächelt fröhlich neben einem geschmückten Weihnachtsbaum mit einer brennenden Kerze im Vordergrund.

Weihnachtsspende

Entdecken Sie, auf welchen Wegen Sie helfen können:

Häufig gestellteFragen

Weitere Themen

Eine Frau in blauer Berufskleidung kniet neben einem jungen Mann im Rollstuhl. Der junge Mann trägt eine rote Decke und lacht, während die Frau ihn anlächelt.

Möchten Sie langfristig unterstützen?

Mit einer regelmäßigen Spende geben Sie Familien in schweren Zeiten Sicherheit und Halt. Jeder Beitrag hilft uns, auch in Zukunft für unheilbar erkrankte junge Menschen da zu sein.

Ein Mann in roter Fleecejacke hält einen kleinen Jungen in seinen Armen und blickt sanft auf ihn herab.

Möchten Sie ehrenamtlich unterstützen?

Ihr Einsatz macht einen echten Unterschied für unsere jungen Gäste und ihre Familien. Bringen Sie Ihre Zeit und Talente ein – wir freuen uns auf Sie!