Palliative Begleitung

In der Sternenbrücke begleiten wir lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie ihre Familien. Unsere palliative Begleitung bedeutet: medizinische Versorgung, liebevolle Pflege und Räume für Nähe, Rituale und Erinnerungen.

Pflege & Versorgung

Unser Pflegeteam sorgt rund um die Uhr für eine kompetente medizinische Versorgung. Neben professioneller Pflege steht dabei immer das Wohlbefinden der jungen Gäste im Mittelpunkt.

Eine Pflegekraft interagiert mit einem Kind im Rollstuhl. Das Kind beschäftigt sich mit einem bunten Sensorikbrett.

Entlastungspflege

Mit viel Aufmerksamkeit schenken wir Familien Entlastung vom oft aufreibenden Pflegealltag.

Ein Arzt untersucht mit einem Stethoskop ein junges Mädchen, das drinnen in der Nähe eines Fensters sitzt, vor dem sich Grünpflanzen befinden.

Ärztliche Versorgung

Unser Team gewährleistet eine medizinisch und pflegerisch hoch qualifizierte Palliativversorgung rund um die Uhr.

Zwei Therapeutinnen helfen einem Kind beim Fußbad, das auf einer Bank in einem hellen Raum sitzt. Das Kind trägt eine gestreifte Hose.

Therapieangebote

Verschiedene Therapien stehen als unterstützendes Angebot zur Entlastung und Schmerzlinderung zur Verfügung.

Nahaufnahme einer Kinderhand, die sanft den Daumen eines Erwachsenen umschließt und damit Fürsorge und Verbundenheit symbolisiert.

Begleitung am Lebensende

Auch in der letzten Lebensphase stehen wir Familien professionell und einfühlsam zur Seite.

Familien & Geschwister

Auch Eltern und Geschwister brauchen Halt. Wir bieten Räume zum Durchatmen, Kraftschöpfen und für den Austausch untereinander. Geschwister erfahren besondere Aufmerksamkeit, um ihre Sorgen, Wünsche und Bedürfnisse zu teilen.

Traineeprogramm Gastkind und Mitarbeiter sitzen im Park

Infos zur Aufnahme

Wir begleiten Familien beim Ankommen und erklären Schritt für Schritt den Weg in die Sternenbrücke.

Person in einem schwarzen Hemd und einem roten Schal, die an einem Schreibtisch sitzt, mit einem Festnetztelefon telefoniert und von Büchern und Papieren umgeben ist.

Sozialrechtliche Beratung

Unsere Fachkräfte helfen bei Fragen zu Pflegeleistungen, Anträgen und unterstützen bei wichtigen Entscheidungen.

Ein junges Mädchen mit Brille und gestreiftem Shirt bläst draußen Seifenblasen, im Hintergrund sind verschwommene Menschen und Grünpflanzen zu sehen.

Angebote für Geschwister

Geschwister bekommen Raum für ihre Gefühle, gemeinsame Aktivitäten und Begegnungen mit Gleichaltrigen.

Zwei Personen in Wintermänteln gehen auf einem Weg durch eine Grasfläche, im Hintergrund sind ein großes Gebäude und Spielgeräte zu sehen.

Psychologische Begleitung

In Gesprächen, Beratungen und kleinen Ritualen finden Familien Halt, Verständnis und neue Kraft.

Person, die eine Rückenmassage gibt, wobei sie mit den Händen Druck ausübt. Der Empfänger liegt auf dem Rücken und ist teilweise mit einem gestreiften Handtuch bedeckt.

Weitere Angebote

Von Kunst bis Entspannung – wir schaffen Räume, die das Leben ein Stück leichter machen.

Pilzförmige Gartenleuchten mit bernsteinfarbenem Glas, umgeben von üppigem Grün und auf einem Steinweg platziert.

Trauerbegleitung & Unterstützung nach dem Verlust

Die Begleitung endet nicht mit dem Aufenthalt. Auch in Zeiten der Trauer stehen wir Familien zur Seite – mit Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Ritualen, die helfen, Erinnerungen lebendig zu halten.

Ein Teddy sitzt auf medizinischen Geräten in einem Kinderzimmer.

Krankheitsbilder

Unsere Türen stehen Familien mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern offen. Von seltenen genetischen Erkrankungen über neurologische Krankheitsbilder bis hin zu Krebserkrankungen – wir begleiten individuell und bedarfsgerecht.

Erstkontakt für Familien

Haben Sie Fragen zur Aufnahme im Kinder-Hospiz Sternenbrücke oder möchten Sie eine Anfrage für einen Aufenthalt stellen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Anne Hagen & Katja Eichstaedt

Anne Hagen
Katja Eichstaedt

Weitere Themen

Zwei erwachsene Personen in blauer Berufskleidung schieben einen Kinderwagen durch einen Garten. Im Kinderwagen liegt ein Kind.

Unsere Geschichte

Erfahren Sie, wie alles begann: Die Sternenbrücke ist seit über 20 Jahren ein Ort der Hoffnung und des Zusammenhalts – ein Zuhause auf Zeit für Familien in schwierigen Momenten.

Ein junger Mann in rotem Poloshirt und ein kleines Kind im Rollstuhl machen gemeinsam Seifenblasen. Mehrere Seifenblasen schweben in der Luft um sie herum.

Unsere Mission

Gemeinsam das Band des Lebens stärken: Unsere Aufgabe ist es, lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien mit liebevoller Fürsorge, Fachlichkeit und Respekt zu begleiten.