Organisation & Struktur

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke wird von einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden getragen. Klare Strukturen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Stiftung und Förderverein sorgen dafür, dass wir Familien bestmöglich begleiten und unsere Arbeit langfristig sichern können.

Unser Haus

Seit 2003 ist die Sternenbrücke ein Ort des Trostes und der Geborgenheit für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und seit 2010 auch für junge Erwachsene bis 27 Jahre. Gemeinsam mit ihren Familien finden sie hier Zeit zum Durchatmen, Kraft tanken und füreinander da sein – auf einem Weg, der oft viele Jahre dauert.

3D-Rundgang

Entdecken Sie die Sternenbrücke online – mit unserer virtuellen 360°-Tour erhalten Sie einen authentischen Einblick in unser Haus und unsere Arbeit.

Zwei erwachsene Personen in blauer Berufskleidung schieben einen Kinderwagen durch einen Garten. Im Kinderwagen liegt ein Kind.

Unsere Geschichte

Erfahren Sie, wie alles begann: Die Sternenbrücke ist seit über 20 Jahren ein Ort der Hoffnung und des Zusammenhalts – ein Zuhause auf Zeit für Familien in schwierigen Momenten.

Die Stiftung

Die Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke trägt seit 2001 die Arbeit unseres Hospizes. Ihre Spenden und Zustiftungen sichern unmittelbar die Begleitung der betroffenen Familien – nachhaltig und wirkungsvoll.

Über die Stiftung

Aus der Idee und dem Wunsch, ein Kinderhospiz für Norddeutschland zu errichten, wird mit der Zulassung der Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke am 7. September 2001 Wirklichkeit.

Eine Frau und ein Kind lächeln, während sie in einem Spielzimmer einen hohen Turm aus Holzklötzen bauen.
Icon

Satzung der Stiftung

Der Stiftungszweck ist klar: jungen unheilbar erkrankten Menschen und ihren Familien einen Ort der Pflege, Begleitung und Entlastung zu schenken. Details dazu finden Sie in der Satzung der Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke.

Vorstand & Kuratorium der Stiftung

Der Vorstand der Stiftung wird zur Zeit von Peer Gent (Vorsitzender), Sonja Albers (stellvertretende Vorsitzende) und Christiane Schüddekopf gebildet.
Peer Gent

Peer Gent

Vorsitzender der Stiftung

Sonja Albers

Sonja Albers

Stellvertretende Vorsitzende

Christiane Schüddekopf

Christiane Schüddekopf

Vorstand

Dr. Isabella Vertes-Schütter

Dr. Isabella Vértes-Schütter

Kuratorium

Dirk Ahrens

Dirk Ahrens

Kuratorium

Kai Möhrle Kuratorium

Kai Möhrle

Kuratorium

Michael Berndt

Michael Berndt

Kuratorium

Dr. Verena Brandt

Dr. Verena Brandt

Kuratorium

Lutz Marmor

Lutz Marmor

Kuratorium

Michael Schulte-Markwort

Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Kuratorium
(Bild: ©Nina Grützmacher)

Der Förderverein

Seit 1999 unterstützt der Förderverein die Sternenbrücke – zuerst beim Aufbau, heute mit wichtigen Spenden für den täglichen Betrieb und die Arbeit mit den Familien.

Über den Förderverein

Mit derzeit 1.583 Mitgliedern (Stand: September 2025) trägt der Förderverein das Kinder-Hospiz Sternenbrücke zuverlässig – durch Spenden, Beiträge und ehrenamtliches Engagement.

Ein Mann in einem roten Hemd hilft einem Kind in einem grünen Rollstuhl, sich zu strecken, im Freien mit grünen Strukturen und Sitzsäcken im Hintergrund.

Vorstand des Fördervereins

Christine Rinke

Christine Rinke

Kerstin Thum

Kerstin Thum

Peer Gent

Peer Gent

Sonja Albers

Sonja Albers

Christiane Schüddekopf

Christiane Schüddekopf

Prominente Unterstützung

Mit Herz und Engagement begleiten uns auch prominente Persönlichkeiten. Sie setzen sich dafür ein, dass Kinderhospizarbeit sichtbar wird. Für ihre Verbundenheit mit der Sternenbrücke und den Familien danken wir von Herzen.
Hugo Egon Balder

Hugo Egon Balder

Volkan Baydar

Volkan Baydar

(Bild: ©Alex Schoenberg)

Isabell Edvardsson

Isabell Edvardsson

Yasmina Filali

Yasmina Filali

Steven Gätjen

Steven Gätjen

(Bild: ©Anelia Janeva)

Thomas Helmer

Thomas Helmer

Udo Lindenberg

Udo Lindenberg

(Bild: ©Tine Acke)

Tim Mälzer

Tim Mälzer

(Bild: ©Philipp Rathmer)

Johannes Oerding

Johannes Oerding

(Bild: ©Tim Tyson)

Sascha Röntgen-Schmitz

Sascha Röntgen-Schmitz

(Bild: ©Jens Koch)

Rolf Zuckowski

Rolf Zuckowski

Häufig gestellteFragen

Alle FAQs ansehen
Eine Gruppe von Menschen in blauen Hemden sitzt auf dem Rasen in einem sonnigen Garten, umgeben von Bäumen und Grünpflanzen, und unterhält sich.

Unser Team

Die Sternenbrücke lebt von den Menschen, die hier arbeiten. Lernen Sie unser Team kennen, das tagtäglich Trost, Kraft und Geborgenheit schenkt.

Geschichten unserer Gäste & Familien