Trauerbegleitung & Unterstützung
Trauer beginnt nicht erst mit dem Verlust eines Kindes. Sie begleitet Familien bereits ab der Diagnose. In der Sternenbrücke möchten wir allen Angehörigen Raum und Zeit geben, ihre ganz eigenen Gefühle auszudrücken. Dabei achten wir darauf, dass es keine Bewertung gibt. Jede Form der Trauer ist einzigartig und darf ihren Platz haben.
Trauerbegleitung
Wenn ein Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener schwer erkrankt ist, verändert das das ganze Leben einer Familie. Trauer sowie Gefühle von Angst und Sorge sind von nun an stete Begleiter.
Einfühlsam an der Seite der Familien
In der Sternenbrücke lassen wir Familien auf diesem Weg nicht allein. Wir schenken Zeit, hören zu, gestalten Rituale und begleiten, solange es gewünscht ist. So entsteht ein geschützter Raum, in dem Trauer gelebt, Erinnerungen bewahrt und neue Kraft gefunden werden kann.
Wiederkehrende Angebote
Unterstützung nach dem Verlust
Wenn ein erkrankter junger Mensch seinen letzten Lebensweg gegangen ist, stehen wir den Familien besonders nahe. Während der Tage, in denen der junge Mensch aufgebahrt sein kann, bieten wir verschiedene Rituale an, die in diesen schmerzvollen Momenten tragen können.
Garten der Erinnerung
Seit 2005 schenkt der Garten der Erinnerung den Familien einen besonderen Ort, um ihren Sternenkindern nahe zu sein. Für jeden in der Sternenbrücke verstorbenen Gast leuchtet dort ein individuelles Lämpchen mit seinem Namen.Gemeinschaft kann helfen
Trauer verändert das Leben, aber sie muss nicht allein getragen werden. Die Sternenbrücke schafft Räume der Begegnung, in denen Familien erfahren: Wir sind nicht allein.
Mit professioneller und individueller Begleitung schenken wir Impulse, eigene Ressourcen zu entdecken, und ermutigen, Brücken in ein verändertes Leben zu bauen.
Melden Sie sich gerne bei uns
Haben Sie Fragen zur Aufnahme im Kinder-Hospiz Sternenbrücke oder möchten Sie eine Anfrage für einen Aufenthalt stellen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Anne Hagen & Katja Eichstaedt


-
Familienbüro
- 040 - 81 99 12 70
Montag bis Freitag
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
Danny Gast

-
Pflegedienstleitung
Petra Marquardt

-
Brückenschwester