
Physiotherapie in der Sternenbrücke – Bewegung ist Leben
Wohlbefinden im Mittelpunkt
Individuell und einfühlsam
Bewegung bedeutet Lebensfreude, Teilhabe und Selbstbestimmung – deshalb ist die Physiotherapie ein wesentlicher Bestandteil der ganzheitlichen Begleitung im Kinder-Hospiz Sternenbrücke. Unser Ziel: das größtmögliche körperliche und seelische Wohlbefinden unserer Gäste.
Unsere Physiotherapeutinnen Rita, Peggy, Laura und Inga begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene individuell und einfühlsam. Sie unterstützen wichtige Körperfunktionen wie Atmung und Verdauung, fördern Beweglichkeit und Selbstständigkeit und schaffen damit Momente der Freiheit im Alltag.
Dabei steht immer der ganze Mensch im Mittelpunkt: Fähigkeiten werden gestärkt, neue Möglichkeiten eröffnet und die Welt darf mit allen Sinnen erlebt werden. Auch die Familien profitieren durch Beratung zu Lagerung, Hilfsmitteln oder Handling im Alltag.
Besondere Therapieangebote
Neben klassischen Methoden bietet die Sternenbrücke auch besondere Therapieangebote wie das Training auf der Galileo-Vibrationsplatte, Entspannung auf der Salima-Klangliege oder osteopathische Behandlungen. Auf Wunsch erhalten auch Eltern physiotherapeutische Unterstützung – denn nur wenn es ihnen gutgeht, können sie auch für ihre Kinder sorgen.
Ein Schwerpunkt ist zudem die Schmerzlinderung sowie das flexible Anpassen der Therapie an die Tagesform und Bedürfnisse unserer Gäste.
Besonders bewegend sind die Momente, in denen wir mit scheinbar kleinen Veränderungen Großes bewirken können.
Bewegung und Erleben
Damit Bewegung sicher und frei möglich ist, stehen ein speziell gestalteter Therapie- und Bewegungsraum sowie der großzügige Freigarten zur Verfügung. Hier können unsere Gäste spielen, erkunden und ihre Umwelt spüren – stets begleitet von fürsorglichen Händen.
So trägt die Physiotherapie in der Sternenbrücke entscheidend dazu bei, Lebensfreude zu schenken und wertvolle Erlebnisse zu ermöglichen.