Praxisanleitung: Begleitung in den Beruf

Story Team

Unsere Praxisanleiterinnen Jana, Nadine und Urte geben Auszubildenden im Kinderhospiz wichtige Einblicke in den Pflegeberuf. Sie begleiten junge Menschen dabei, sich behutsam unserem besonderen Arbeitsfeld zu nähern und ihre Kompetenzen Schritt für Schritt zu entwickeln.

Begleitung in den Beruf

Jana erklärt:
„Zusammen mit der Pflegedienstleitung planen und koordinieren wir die Ausbildungseinsätze und stehen im engen Austausch mit den Schulen. Besonders wichtig ist uns, den Auszubildenden ein gutes Ankommen zu ermöglichen und sie sanft an die Pflege unserer Gäste heranzuführen.“

Raum für Fragen und persönliche Entwicklung

Nadine betont:
„Wir möchten jungen Menschen Zeit geben, sich in ihrem eigenen Tempo auf unser Tätigkeitsfeld einzulassen. Dabei geht es auch um Themen wie Krankheitsbilder, Familienmodelle und unseren Abschiedsbereich – all das begleiten wir einfühlsam und auf Augenhöhe.“

Herausforderungen und persönlicher Rückhalt

Jana:
„Die Krankheitsbilder sind sehr vielseitig, die Bedürfnisse sehr individuell. Das erfordert viel Einfühlungsvermögen und manchmal ist es auch emotional herausfordernd. Der Austausch im Team und ein gesunder Ausgleich sind dabei eine wichtige Stütze.“

Auch Urte nimmt ihre eigene Biografie als Ressource wahr:
„Da ich selbst mit einer chronischen Erkrankung lebe, ist die Arbeit für mich ein großes Geschenk. Schon kleine Gesten können Kraft, Mut oder Trost schenken – das ist für mich der größte Anker.“

Ein besonderer Moment

Nadine erinnert sich:
„Viele Auszubildende erleben Frustration oder Zweifel im Laufe ihrer Ausbildung. Bei uns machen sie die Erfahrung, dass Wertschätzung, Gesehenwerden und Zusammenarbeit auf Augenhöhe möglich sind – unabhängig von äußeren Rahmenbedingungen. Das ist etwas, das sie prägt und ihnen Mut gibt.“

Zwei Mitarbeiter des Gesundheitswesens in blauen Uniformen besprechen Papierkram an einem Schreibtisch in einem hell erleuchteten Büro mit Regalen und einem Fenster im Hintergrund.

Mit Herz und Fachwissen Zukunft gestalten

Die Praxisanleiterinnen der Sternenbrücke stehen für einfühlsame Begleitung, Fachwissen und Menschlichkeit. Sie öffnen jungen Pflegekräften den Weg in einen Beruf, der herausfordernd und zugleich zutiefst erfüllend sein kann.

Ein Junge sitzt in einem Sandkasten und hält einen gelben Spielzeugspaten mit langem Stiel. Vor ihm steht eine grüne Schubkarre.

Arbeiten mit Sinn

Werde Teil unseres Teams und begleite Familien auf ihrem Weg – mit Herz, Fachlichkeit und Zusammenhalt.

Passende Artikel